Beweidung von Schutzgebieten
Während der Vegetation, von Mai bis November beweiden unsere Wasserbüffel auch verschiedene Auenschutzgebiete. Mit ihren breiten Klauen und dem Bedürfnis nach suhlen, fühlen sie sich wohl in den Feuchtgebieten. Sie sorgen für die Erhaltung der Lebensräume, gewähren eine angepasste Pflege und schaffen zusätzliche Strukturen. Eine Verlandung der Auen will mit der Beweidung durch Wasserbüffel verhindert werden. Mit etwas Glück und Geduld können Sie am Chly Rhy, in der Machme Klingnauer Stausee, am Flachsee und im neuen Auenschutzpark Reussegg, während der Vegetationszeit unsere Wasserbüffel beobachten. Mit ihren breiten Klauen können sie sich auch im Schlamm fortbewegen und fühlen sich büffelwohl darin.